Links zum Strafrecht
| Gesetze | |
| StGB | Strafgesetzbuch, Stand: 1. März1999 |
| StPO | Strafprozeßordnung, Stand: 17.März 1997 |
| StVollzG | Strafvollzugsgesetz, Stand: 17. Dezember 1990 |
| StVG | Straßenverkehrsgesetz, Stand: 14. September 1994 |
| StVO | Straßenverkehrsordnung, Stand: 14. Februar 1996 |
| BZRG | Bundeszentralregistergesetz, vom 20. Dezember 1996 |
| Bußgeldkatalog | |
| Sammlung Recht und Steuern | Sammlung verschiedener Bundesvorschriften |
| OWiG | Ordnungswidrigkeitengesetz, Stand: 28. Oktober 1994 |
| JGG | Jugendgerichtsgesetz, Stand: 28. Oktober 1994 |
| GG | Grundgesetz, Stand: 3. November 1995 |
| AuslG | Ausländergesetz, Stand: 29. Oktober 1997 |
| Council of Europe | Europäische Rechtshilfevorschriften, Englisch, Französisch |
| Gerichte | |
| Pressemitteilungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen 1999 | |
| Pressemitteilungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen 1998 | |
| Geschäftsverteilungsplan des Bundesgerichtshofes für das Geschäftsjahr 1999 | |
| Richter der Strafsenate des Bundesgerichtshofes | |
| Geschäftsgang bei den Strafsenaten des Bundesgerichtshofes im Jahre 1998 | |
| Tätigkeitsbericht des Bundesgerichtshofs für das Jahr 1998 | |
| OLG Nürnberg | In Strafsachen hält das OLG Nürnberg verschiedene Angeboten bereit. Dies reicht von einer Übersicht mit Literaturnachweisen über den Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozeß 1945-1949 bis hin zu einzelnen Pressemitteilungen und Terminsankündigungen. |
| Pressemitteilungen des Bundesverfassungsgerichts 1999 | |
| OLG Karlsruhe | Homepage des OLG Karlsruhe mit Übersicht über die Pressemitteilungen |
| Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag | Dokumente in Englisch und Französisch |
| Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte | Dokumente in Englisch und Französisch |
| Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts | |
| Rechtsanwalt Dr. Rainer Borgelt, Düsseldorf | Verzeichnis aller Amts-, Land- und Oberlandesgerichte mit Adressen und Telefonnummern |
| Behörden | |
| Pressemitteilungen des Generalbundesanwalts 1998 | |
| Pressemitteilungen des Generalbundesanwalts 1999 | |
| BKA | Homepage des Bundeskriminalamtes. Geboten wird insbesondere die polizeiliche Kriminalstatistik. |
| LKA Thüringen | Homepage des Landeskriminalamtes Thüringen mit einigen interessanten Angeboten, z. B. Darstellungen kriminaltechnischer Art. |
| Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth | Homepage der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth |
| Bundesjustizministerium | Homepage des Bundesministeriums der Justiz. |
| Staatsanwaltschaften in Deutschland | Übersicht über die Staatsanwaltschaften in Deutschland mit Anschrift |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | Die Homepage des Bundesamtes für Verfassungsschutz enthält z. B. des Verfassungschutzbericht und Dokumente über scientology. |
| DEA | Homepage der Drug Enforcement Administration; dies ist die amerikanische Bundes-Drogenbehörde |
| Europol | Homepage von Europol (European Police Office) |
| Scotland Yard | Homepage des New Scotland Yard |
| LKA Bayern | Homepage des Landeskriminalamtes Bayern. Interessant vor allem die neue Kategorie Forschung. |
| Polizei im Internet | Übersicht über Polizeibehörden und dienststellen mit Internetpräsenz |
| FBI | Homepage des FBI. Höchst wichtig. |
| Rechtsprechung | |
| ARD Ratgeber Recht, Strafrecht | Aktuelle Entscheidungen in Kurzwiedergabe, die Gegenstand der ARD Sendung Ratgeber Recht waren. |
| Strafverteidigung | Einzelne Strafverteidiger sind hier nur insoweit namentlich aufgeführt, als sie Angebote im Internet bereitstellen, die über ihre Homepage hinausgehen. |
| Rechtsanwalt Rüdiger Spormann, Düsseldorf | Diverse Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Strafverteidigung und zu einzelnen Sachthemen. |
| Rechtsanwalt Dr. Ulrich Sommer, Köln | Bereits veröffentlichte Beiträge, die im Volltext zur Verfügung gestellt werden. |
| Rechtsanwälte Ferner und Kollegen, Heidelberg | Geboten wird hier unterschiedliches: Informationen zum Verkehrsstrafrecht, Gesetze aber auch Stellenangebote, Diskussionsforen. |
| Rechtsanwalt Dr. Rainer Borgelt, Düsseldorf | Verzeichnis aller Amts-, Land- und Oberlandesgerichte mit Adressen und Telefonnummern |
| Anwaltsvereinigungen im Strafrecht | Diese Seite enthält eine unvollständige Liste von Vereinigungen, in denen sich Strafverteidiger zusammengeschlossen haben. Die Liste wurde zusammengestellt von Rechtsanwalt Rolf E. Köllner, Köln |
| Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV | Die Homepage der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV. |
| Anwaltsnotdienst in Strafsachen | Bundesweite Übersicht über den anwaltlichen Notdienst in Strafsachen |
| Mitgliederdatenbank der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV | Hier kann in der Mitgliederdatenbank der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV nach geeigneten Strafverteidigern gesucht werden. |
| e,s,b, Rechtsanwälte | e,s,b haben den Bußgeldkatalog, den Flensburger Punktekatalog, das Ordnungswidrigkeitengesetz und den Verwarnungsgeldkatalog in das Netz gestellt. |
| Hans Soldan GmbH | Hilfsprogramme zur Berechnung der Blutalkoholkonzentration, des Bremsweges, etc. |
| RA Dr. Matthias Jahn, Frankfurt | Dr. Matthias Jahn ist Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter an der Universität Frankfurt. Für Diskussionsstoff sorgte insbesondere seine Dissertation zum Thema Konfliktverteidigung und Inquisitionsmaxime. Auf seinen Seiten werden Downloads verschiedenster Art angeboten: Lehrmaterialien für den studentischen Bedarf ebenso wie solche, die Veröffentlichungen Jahns in diversen Zeitschriften zum Inhalt haben. |
| Zeitschriften | |
| ZStW | Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft: Inhaltsverzeichnisse. |
| StraFO | Strafverteidiger Forum, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV, zum Teil Inhaltsverzeichnisse, zum Teil Volltext. |
| Diskussionsforen | |
| Forum für Strafrecht | Die Strafrechtsabteilung im Forum Deutsches Recht. |
| Ausbildungsmaterialien | |
| Prof. Dr. Rolf Herzberg, Universität Bochum | Der Lehrstuhl bietet Skripte zu Vorlesungen und Repetitorien zu Strafrecht AT und BT an, die auch als Word-Dokumente kopiert werden können. |
| Prof. Dr. Wilfried Bottke, Universität Augsburg | Der gesamte Allgemeine Teil des Strafrechts wird in vier ausführlichen Aufbauschemata systematisch dargestellt. |
| Juristische Fakultät, Humboldt-Universität Berlin | Lernsequenz zum Urkundenstrafrecht, die mittels Links ermöglicht, auf verschiedenen Ebenen zu arbeiten. |
| Juristische Fakultät, Humboldt-Universität Berlin | "Suchmaschine" zu Strafrecht AT. |
| Prof. Dr. Helmut Frister, Universität Düsseldorf | Im Rahmen des ISLE-Projektes (Integrated Software for Law Education) werden Materialien zum Strafrecht und Strafprozeßrecht angeboten, bei denen mittels Links auf verschiedenen Ebenen gearbeitet werden kann. |
| Prof. Dr. Frister, Universität Düsseldorf | Komplette Übung mit Besprechungsfällen, Hausarbeiten und Klausuren mit den entsprechenden Lösungsskizzen |
| Aufbau- und Kontaktstudium Kriminologie, Universität Hamburg | Beiträge zu kriminologischen Themen, Links zu internationalen kriminologischen Instituten |
| Fachschaft Jura, Humboldt-Universität Berlin | Sammlung von Hausarbeiten (mit Lösungsskizzen) zum Strafrecht und anderen Rechtsgebieten |
| Prof. Dr. Wolfgang Heinz, Universität Konstanz | Daten zur Sanktionspraxis und zur Kriminalitätsentwicklung in Deutschland |
| Prof. Dr. Walter Perron, Universität Mainz | Materialien zum Strafrecht AT (Examenskurs) und zum Strafrecht BT (Vorlesungen) sowie Literaturempfehlungen |
| Prof. Dr. Lothar Kuhlen, Universität Mannheim | Konservatorium zur strafrechtlichen Fallbearbeitung (Fälle z.T. mit Lösungsskizze), Hinweise zur Anfertigung strafrechtlicher Übungsarbeiten |
| Prof. Dr. Dieter Meurer, Universität Marburg | Strafrechtliche Übung mit ausführlichen Lösungshinweisen zu Hausarbeiten, Klausuren und Besprechungsfällen; Lernmaterialien |
| Prof. Dr. Georg Freund, Universität Marburg | Hinweise zur Gutachtentechnik, Aufbauschemata und Übersichten |
| Prof. Dr. Dieter Rössner, Universität Marburg | Hausarbeiten und Klausuren mit Lösungen |
| Prof. Dr. Lothar Philipps, Universität München | Umfangreiches Angebot von Klausur- und Hausarbeitsfällen mit Lösungen |
| Prof. Dr. Hans Achenbach, Universität Osnabrück | Hinweise und Links zum Wirtschaftsstrafrecht; besonders empfehlenswert ist die Rubrik "Fehler des Monats" |
| Professor Dr. Andreas Ransiek, Universität Osnabrück | Hinweise zur Anfertigung von Übungsarbeiten |
| Prof. Dr. Uwe Hellmann, Universität Potsdam | Übersichten zur Vorlesung Strafrecht AT |
| Prof. Dr. Andreas Hoyer, Universität Regensburg | Fälle und Lösungen, Aufbauschemata und Hinweise zum Anfertigen von Übungsarbeiten |
| Prof. Dr. Cornelius Prittwitz, Universität Rostock | Materialien aus den Arbeitsgemeinschaften im Strafrecht für Anfänger |
| Priv. Doz. Dr. Jan Zopfs, Universität Rostock | Materialien aus der StPO-Vorlesung |
| Prof. Dr. Heike Jung, Universität Saarbrücken | Übersichten zur höchstrichterlicher Rechtsprechung, Repetitorium Strafrecht AT |
| Priv. Doz. Dr. Henning Radtke, Universität Saarbrücken | Vorlesung Strafrecht II mit Ergänzungen zu den einzelnen Kapiteln der Vorlesung und Aufbauschemata, Literaturhinweise, u.a. zur Kriminologie |
| Prof. Dr. Dr. Kristian Kühl, Universität Tübungen | Fallbesprechungen und Examensrepetitorium, veröffentlichte Seminararbeiten zum 6. Strafrechtsänderungsgesetz |
| Prof. Dr. Ulrich Weber, Universität Tübungen | KrimDok: bibliographisches Nachweissystem kriminologischer Literatur |
| Prof. Dr. Ulrich Sieber, Universität Würzburg | Aufsätze zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit im Internet |
| Universität Würzburg | German Case Law, höchstrichterliche Entscheidungen |
| Assistenten und Mitarbeiter der Universität Würzburg | Das virtuelle Strafrechtskonversatorium |
| Prof. Dr. Hans Lilie, Universität Halle | Repetitorium, Fälle mit Lösungen |
| Stefan Liebig, Saarbrücken | Skripte zu Strafrecht AT und BT |
| Prof. Dr. Joachim Renzikowski, Universität Halle | Übung im Strafrecht für Anfänger, SS 1998, Hausarbeit und Klausur mit Lösungsskizze |
| RA Dr. Matthias Jahn, Frankfurt | Dr. Matthias Jahn ist Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter an der Universität Frankfurt. Für Diskussionsstoff sorgte insbesondere seine Dissertation zum Thema Konfliktverteidigung und Inquisitionsmaxime. Auf seinen Seiten werden Downloads verschiedenster Art angeboten: Lehrmaterialien für den studentischen Bedarf ebenso wie solche, die Veröffentlichungen Jahns in diversen Zeitschriften zum Inhalt haben. |
| Strafrecht im Ausland | |
| Ausländische Polizeibehörden | Übersicht. |
| DEA | Homepage der Drug Enforcement Administration; dies ist die amerikanische Bundes-Drogenbehörde |
| FBI | Homepage des FBI. Höchst wichtig. |
| Council of Europe | Europäische Rechtshilfevorschriften, Englisch, Französisch |
| Europol | Homepage von Europol (European Police Office) |
| Scotland Yard | Homepage des New Scotland Yard |
| Übersicht vom Lehrstuhl Prof. Volk, München | |
| Sonstiges | |
| Stefan Jaeger, Trier | Stefan Jaeger leitet am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie der Universität Trier die Projektgruppe Computerkriminalität. Seine Homepage bietet zahlreiche Aspekte rund um dieses Thema. |